Seidenpfad

Mit dem Trike nach China

Die Reisenden

Usere Reiseroute ist angelehnt an die Pfade der Händler, welche in vergangenen Zeiten auf der Seidenstraße unterwegs waren. Im Gegensatz zu ihnen handeln wir nicht mit Seide, Jade oder Gewürzen und erwarten keinen materiellen Gewinn durch die Reise. Der Reichtum, den wir uns erhoffen liegt vielmehr in einer großen Zahl an Erfahrungen, Kontakten mit anderen Menschen und Kulturen, aber auch uns Selbst. Fernweh und Abenteuerlust teilen wir also ebenso mit unseren historischen Vorgängern wie die Bereitschaft auch einige Strapazen auf uns zu nehmen.
Im Sinne eines Händlers verstehen wir unsere Reise aber auch als gewinnbringende Unternehmung für beide Seiten. Unser „Pfad“ wird uns durch Länder führen, in denen von dem ehemaligen Reichtum der Seidenstraßenländer  nur noch wenig zu spüren ist. Wir wollen deshalb nicht reine Beobachter bleiben, sondern aktiv zu der Verbesserung der Lebensumstände der Menschen beitragen. Aus diesem Grund haben wir uns zu einem halbjährigen Freiwilligendienst in Tokmok, einer kirgisischen Stadt, entschieden. Dort unterstützen wir ein Internat für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und siebzehn Jahren, die somit die Chance erhalten, dem Elend auf der Straße zu entfliehen und eine schulische Ausbildung zu erhalten.
Hier kommt dann allerdings der materielle Aspekt doch noch einmal zu tragen: Wir wünschen uns, als „beladene Karawane“ in Tokmok einzutreffen und suchen deshalb noch nach Unterstützern für unser Projekt.

Zu unserer Person: Wir sind Marius Causemann (geb.11.10.1992) und Jan Miguel Tausendfreund (geb. 27.07.1992). Im Moment besuchen wir die gymnasiale Oberstufe (13. Klasse) und werden diese im Frühjahr 2012 mit dem Abitur abschließen.
Wir sind seit mehreren Jahren ehrenamtlich in der Evangelischen Jugend Bielefeld tätig, leiten Jugendgruppen und begleiten Sommerfreizeiten ins Ausland, z.B. nach Schweden und an den Tarn in Südfrankreich. Außerdem sind wir im Deutschen Alpenverein als Fachübungsleiter „Sportklettern“ aktiv, wo wir eine Kinderklettergruppe betreuen und Kletterkurse geben.

 

 

Neben Schule und Ehrenamt arbeiten wir als ausgebildete Baumkletterer in einem Baumpflegebetrieb. Von dieser Tätigkeit werden wir unsere Reise finanzieren.
Wer auch daran interessiert ist kann sich gerne direkt an uns wenden (Kontakt) oder sei an die Internetpräsenz unseres Arbeitgebers verwiesen: www.teamfusion.de

 

Falls du weitere Informationen benötigst oder dich zu einer Spende entschlossen hast, melde dich doch bei uns.

Kontakt
Kontakt

Wenn du uns erreichen möchtest, sei es um Kritik oder Anregung loszuwerden oder uns einfach nur eine gute Reise zu wünschen, dann schreibe doch einen Gästebucheintrag oder eine E-mail.

Sponsoren

Reise Know-How – Reiseführer für Individualisten

Marius Causemann, Jan Miguel Tausendfreund Unsere Datenschutzerklärung

Powered by WordPress and WordPress Theme created with Artisteer.