Seidenpfad

Mit dem Trike nach China

Ausrüstung

Für eine lange Zeit im Zelt und unter freiem Himmel, unterschiedlichste klimatische Bedingungen zwischen Wüste und Hochgebirge und viele Kilometer auf Rädern muss unser Material einigen Anforderungen gewachsen sein. Mittlerweile haben wir bis auf wenige Kleinigkeiten alles beisammen und werden im Laufe der Reise von den unseren erfüllten und enttäuschten Erwartungen erzählen.

 

Das Trike:

Wir haben uns dazu entschlossen, unsere Tour auf einem Trike (einem Liegedreirad) zu bestreiten. Die Faszination, die Welt aus reiner Muskelkraft zu bereisen sowie die angenehme Reisegeschwindigkeit, die damit einhergeht, gaben den Ausschlag zugunsten eines unmotorisierten Fortbewegungsmittels.

Der  besondere Vorteil eines Trikes gegenüber eines herkömmlichen Fahrrads liegt in erster Linie in dem größeren Komfort, dem geringen Windwiderstand und des einzigartigen Fahrgefühls. Natürlich sind auch die Nachteile wie eine geringere Geländegängigkeit und eine noch schwierigere Ersatzteilversorgung nicht außer Acht zu lassen, stehen aber im Vergleich zurück.

Wir haben uns für ein Fahrzeuge der Firma Q-Cycles entschieden. Diese unterstützt uns tatkräftig bei unserem Vorhaben und finanziert zu einem großen Teil die beiden Fahrzeuge. Leider gab eine ganze Reihe an Verzögerungen bei der Auslieferung, sodass wir weitaus weniger Probekilometer zurücklegen konnten, als wir uns eigentlich gewümscht hätten.

An dieser Stelle folgt ein Erfahrungsbericht sowie genauere Informationen über unser Trike.

 

Literatur:

Viele Informationen und Tipps haben wir uns in den letzten Monaten im Internet zusammengesucht. Trotzdem haben uns folgenden Bücher sehr weitergeholfen:

Fahrrad-Weltführer (Thomas Schröder, Helmut Herrmann) – Ein tolles Buch mit vielen Informatiohttp://www.seidenpfad.de/wp/wp-admin/post.php?post=26&action=editnen für Radreisende über alle Regionen der Erde…Einzig die Details bleiben naturgemäß ein wenig auf der Streck. Super für die erste Planung, aber auch einfach nur zum Träumen.

Usbekistan und Kirgistan mit Tadschikistan (Christian Funk, Aglaya Sintschenko) – Unsere Quelle für Informationen über Zentralasien während unseres Aufenthalts in Kirgistan. (als pdf-Version gesponsort vom Reise Know-How Verlag)

Kauderwelsch Sprachführer -Unsere Fremdsprachenkenntnissen (Englisch,Französisch, Spanisch und Russisch) werden uns wohl in nur wenigen Regionen weiterhelfen. Um uns neben Hand und Fuß auch verbal verständlich zu machen und zumindest einen kleinen Grundwortschatz aufzubauen sind diese kleinen Sprachführer da.(als pdf-Version gesponsort vom Reise Know-How Verlag)

Folgende Varianten werden uns begleiten:

Kauderwelschführer Türkisch

Kauderwelschführer Türkisch Slang

Kauderwelschführer Kurdisch

Kauderwelschführer Persisch

Kauderwelschführer Usbekisch

Kauderwelschführer Hochchinesisch

 

OhneWörterBuch – 550 Bilder für den kommunikativen Notfall…Für uns als wenig talentierte Zeichner bestimmt sehr nützlich.

 

Kartenmaterial:

Wir werden zur Orientierung auf Karten in gedruckter Form zurückgreifen. Das in erster Linie zwei Gründe: Große Karten sind übersichtlicher als kleine Bildschirme. Außerdem bedeuten sie ein bewusstes Navigieren mit Interpretation der Umgebung im Gegensatz zu dem bloßen “Hinterherlaufen” eines elektrischen Routenplaners.

Unser Kartensatz besteht im Wesentlichen aus:

Donau Radweg (1-8) – Auschnittskarten des gesamten Donauufers von Budapest bis zum schwarzen Meer, die auch schon Fabian Nawrath gut geleitet haben.

 

Landkarte Türkei (1:1 100 000)- gesponsort vom Reise Know-How Verlag

Landkarte Iran (1:1 500 000)- gesponsort vom Reise Know-How Verlag

Landkarte Zentralasien  (1:1 700 000)- gesponsort vom Reise Know-How Verlag

Landkarte China West (1:2 700 000)- gesponsort vom Reise Know-How Verlag

Landkarte China Ost (1:2 700 000)- gesponsort vom Reise Know-How Verlag

 

JanMariusKücheZelt
-
-
-
-
-
-Shimano Sandale
(SH-SD66)
-
-

-Benzinkocher
(MSR Wisperlite Int.)
-Benzinflasche
-Esbit Kochset
-Küchenmesser
-
-Zelt
(1x Big Agnes Seedhouse SL2)
-Therm-a-Rest Matte
(1x NeoAir, 1x Trail Pro)
-
-
-
HygieneTaschen
Dokumente
Technik
-Zahnbürsten usw.
-Duschzeug
-
-
-je 2x Ortlieb Back Roller Classic
-1x Ortlieb Packsack
-
-
-Rucksack
-Reisepass
-Visa
-Karten
-
-
-
-Netbook (HP)
-Tablet PC
-Handy
-Logitech Lautsprecher
-Reisezoom Kamera
(Casio Exilim EX-ZR100)
-Ebook Reader Kindle
-Reiseadapter
(AnsmannAll in One 3)
-diverse Akkus (Eneloop)
ApothekeWerkzeugErsatzteileSonstieges
-Erste-Hilfe-Set
-
-
-
-SKS Minipumpe
-
-Werzeugset (Alien II)
-
-
-Ersatzschlauch
-Mantel
-
-
-Lock & Lock Box
-
-
-

 

Kontakt
Kontakt

Wenn du uns erreichen möchtest, sei es um Kritik oder Anregung loszuwerden oder uns einfach nur eine gute Reise zu wünschen, dann schreibe doch einen Gästebucheintrag oder eine E-mail.

Sponsoren

Reise Know-How – Reiseführer für Individualisten

Marius Causemann, Jan Miguel Tausendfreund Unsere Datenschutzerklärung

Powered by WordPress and WordPress Theme created with Artisteer.